top of page

Irminsul

  • Autorenbild: Beate Geng
    Beate Geng
  • 27. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit
ree
ree

Buchbeschreibung:

IRMINSUL – Der Ruf der Ahnen

Eine verbotene Wahrheit. Zwei Brüder im Glauben. Ein Schicksal zwischen Licht und Schatten.


Europa, 1204: Zwei Ritter – Irminsul und Wotan – brechen auf, um im Auftrag des Papstes das Heidentum auszulöschen. Doch was, wenn einer von ihnen ein Geheimnis trägt, das alles verändert?


Tief in den endlosen Wäldern des Nordens stoßen sie auf eine uralte Macht, die nie vergessen wurde. Während ihre Schwerter für Rom kämpfen, regt sich in Irminsul ein anderer Ruf – der seiner Ahnen. Der Orden, dem er dient, wird zur Falle. Die Mission zur Zerreißprobe zwischen Pflicht und Herkunft, Freundschaft und Verrat.


Wie viel Glaube passt in ein Herz, das zwei Welten gehört?


Für alle, die Ken Folletts Epen, die dunkle Mystik alter Götter und den inneren Kampf zwischen Identität und Fremdbestimmung lieben.


„Irminsul“ ist mehr als ein historischer Roman. Es ist ein Ruf – an unsere Wurzeln, an unsere Zweifel und an den Mut, für das Richtige zu kämpfen.


ree











ree

Über Frank Pulina:

Geboren am 12. Januar 1965 in Erfurt, führte mich meine frühe Faszination für die

Welt der Geschichten und die unerschütterliche Neugier auf das Leben zu einem

abenteuerlichen Pfad der Selbstentdeckung und kreativen Entfaltung. Bereits als

Kind, genährt durch die exotischen Erzählungen meines Großvaters aus Riga und die

samowargekochten Teestunden, entdeckte ich meine Leidenschaft für das Erzählen

von Geschichten. Diese frühen Jahre, geprägt von der Magie des Sandmännchens

und den Krimis von Edgar Wallace, ließen in mir den Wunsch erwachen, tiefer in die

Welt der Literatur einzutauchen.

Meine kindliche Rebellion – das Zerlegen des Klaviers meiner Großmutter und die

Verschmelzung mit den Farbtönen der Umgebung – war nicht nur ein Zeugnis meines

Drangs nach Entdeckung, sondern auch ein frühes Anzeichen meines kreativen

Geistes. Der Wechsel nach Weimar, eine Stadt, die mit ihrem kulturellen Erbe meinen

künstlerischen Ausdruck weiter formte, war ein Wendepunkt in meinem Leben. Hier,

im Schatten Goethes, entwickelte ich eine tiefe Wertschätzung für die Schönheit und

Komplexität der menschlichen Erfahrung.

Meine berufliche Laufbahn als Fotograf und später als Pilot erweiterte meinen

Horizont buchstäblich und metaphorisch. Jeder Fotoflug, jede neu entdeckte

Landschaft aus der Vogelperspektive fügte meiner inneren Welt eine neue Facette

hinzu. Die Entscheidung, die Kamera gegen die Steuerung eines Flugzeugs zu

tauschen, symbolisiert meinen unermüdlichen Drang, neue Höhen zu erkunden und

meine Grenzen zu erweitern.

Die Vielseitigkeit meiner Erlebnisse – von den technischen Herausforderungen der

Fliegerei bis hin zu den kulturellen Einflüssen meiner Ernährung – spiegelt sich in

meiner Schreibweise wider. Die Kombination aus Abenteuerlust, einer tiefen

Verbindung zur Natur und der Fähigkeit, über den Tellerrand hinaus zu denken, macht

mich zu einem einzigartigen Erzähler. Mein Werk "Flamingo Paradies" ist das Destillat

meiner Lebenserfahrungen, eine Geschichte, die die Schönheit der Welt, die Kraft

der Entschlossenheit und die Unvorhersehbarkeit des Lebens einfängt.

Mein Weg von den Tee-getränkten Nachmittagen vor dem Fernseher über die

musikalischen Experimente bis hin zum Cockpit eines Flugzeugs ist ein lebendiges

Testament der Neugier und des Mutes, das Unbekannte zu erforschen. Dieser

vielfältige Hintergrund versetzt mich in die einzigartige Position, eine Geschichte zu

erzählen, die nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert, lehrt und die Leser dazu

anregt, ihre eigene Reise des Wachstums und der Selbstentdeckung zu beginnen.


Kommentare


Urheberrecht:

Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem Urheberrecht und wurden mit der Genehmigung des jeweiligen Autors auf dieser Seite veröffentlicht.  Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers bzw. Autors.

Banner_Lang_BBB.jpg

www.buecherkarussell.de - Kontakt: geng67@gmx.de - © 2015-2025  Beate Geng

breadbasket-2705179_1920 Kopie.png
bottom of page